Sprung zum Inhalt

regina zachhalmel – werkgruppen

Katalog für die Künstlerin Regina Zachhalmel

Auszug aus dem Einleitungstext:
»um- und aufwertungskunst als anteilnahme und position
Regina Zachhalmel arbeitet konzeptuell mit klassischen Kunstgattungen wie Zeichnung, Malerei und Druckgrafik. Die Künstlerin geht in ihren Arbeiten von der Wahrnehmung der Alltags- und Bild-Kultur aus, wobei zentrale Kategorien des Kunstwerks wie Motiv, Materialität, Formprozess, Wert, Erscheinungs- und Deutungsbild neu verhandelt werden. Dabei entstehen Versuchskonstellationen, die überkommene Traditionen in Produktion und Rezeption bewusst infrage stellen.

In unterschiedlichen Medienformaten, die meist in mehrteiligen Serien bzw. Blöcken angelegt sind, werden Versatzstücke des banalen Alltags aber auch der Kunst- und Kulturgeschichte zu einem weit reichenden assoziativen Netz verknüpft. In einem künstlerischen Aufwertungsprozess wird den meist billig produzierten Ausgangsmaterialien ein eigenständiger Werkcharakter erschaffen, das Objekt wird ästhetisch auf- und umgewertet. Als Initiatoren für diese Transformation dienen beispielsweise Massenprodukte wie Kleidungsstücke, Stofftaschen mit bunten Mustern, Dekorstoffe aber auch gängige Darstellungssujets und ihr zugrundeliegendes Gestaltungskonzept.

Diese konzept- und handlungsorientierte Kunstpraxis hinterfragt gültige Wert- und Werkbegriffe indem sie die Produktions-, Rezeptionsbedingungen im Alltag als auch in der Kunst gleichermaßen in Frage stellt.«